
Dekontaminierung
Dekontamination bzw. auch Dekontaminierung (kurz Dekon) genannt, ist das Entfernen von gefährlichen Verunreinigungen (Kontaminationen) von Personen, Objekten oder ungeschützten Flächen und gehört damit zum ABC-Schutz. Auch Desinfektionsmaßnahmen in Reinräumen gehört zu den Dekontaminationsmaßnahmen. Die Gefährdungen können dabei aus radioaktiven, biologischen oder chemischen Gründen sein.
Bei der Dekontamination ist der Selbstschutz wichtig, um eine Gefährdung der dekontaminierenden Personen sowie weitere Kontaminationen der Umwelt zu verhindern. Dies bedeutet, dass zusammen mit den Verunreinigungen die zur Dekontamination verwendeten Mittel und die persönlichen Schutzausrüstungen wie Handschuhe, Kleidung, Hilfsmittel und Gerätschaften in Säcken gesammelt sowie fachgerecht entsorgt oder spezifisch gereinigt werden müssen.