Anaerobe Klebstoffe
Unsere hochmodernen anaeroben Klebstoffe sind die ideale Lösung für das sichere Verbinden von Metallkomponenten. Sie bieten nicht nur eine starke Haftung, sondern füllen auch zuverlässig Unebenheiten und Spalten, wie beispielsweise Gewindegänge, vollständig aus. Ein typischer Anwendungsfall für anaerobe Klebstoffe ist die Schraubensicherung, bei der sie eine unverzichtbare Rolle spielen.
Anaerobe Klebstoffe härten schnell und effizient aus, sobald sie mit Metall in Kontakt kommen und von Sauerstoff ausgeschlossen sind. Diese Eigenschaft macht sie besonders nützlich für industrielle Anwendungen, bei denen eine dauerhafte und belastbare Verbindung erforderlich ist. Unsere anaeroben Klebstoffe bieten eine zuverlässige Lösung für verschiedenste metallische Verbindungen, indem sie für dauerhafte Stabilität und Sicherheit sorgen.
Vorbereitung und Montage
-
Oberflächen vor der Anwendung mit Polysion Industriereiniger von Öl, Fett und Schmutz befreien.
Bei passiven Oberflächen kann zum Beschleunigen der Aushärtezeit die Metalloberfläche mit einem Aktivator besprüht werden.
Klebstoff ohne direkten Kontakt der Dosierspitze zur Metalloberfläche auftragen und die Verbindung schließen.
Viskosität
Die Viskosität ist ein wichtiger Faktor. Ist die Viskosität zu gering, kann der Klebstoff aus dem Anwendungsbereich auslaufen und hat somit keine sichernde Wirkung mehr. Ist der Klebstoff zu hochviskos kann der Klebstoff nicht komplett in den Klebespalt eindringen. Daher ist die Wahl der richtigen Viskosität für die Anwendung entscheidend.
Festigkeit
Bei der Wahl der Festigkeit ist wichtig vorab zu wissen, ob der gesicherte Bereich zur Wartung und Pflege regelmäßig geöffnet werden muss. Hier empfiehlt sich ein niedrig- bis mittelfester Klebstoff. Bei festen und endgültigen Sicherungen empfiehlt sich die hochfeste Lösung. Hochfeste Verbindung lassen sich nur mittels hoher Temperatur und hohem Kraftaufwand lösen.